Was ich tu:

Ich schaffe ganzheitliche und erfahrungsbasierte Lern-, Gestaltungs- und Begegnungsräume. Meine Passion ist es, Individuen und Gruppen in Veränderungs- bzw. Transformationsprozessen, in Lebensübergängen und Umbrüchen und auf dem Weg zum Neuen zu begleiten. Ich unterstütze Menschen dabei in Beziehung zu kommen: Zu sich selbst, zu ihren Mitmenschen, dem was sie in die Welt bringen möchten und der Natur.

Ich öffne den Blick für das Neue, stoße an, verknüpfe, sprühe Ideen, begleite, setzte Dinge zu einem Ganzen zusammen, schaffe und halte Raum. Ich mache Mut für das Unbekannte und dafür, die eigenen Potenziale für ein besseres Morgen (oder am besten schon heute) einzusetzten.

Welche Formate ich gestalte:

z.B. Veranstaltungen, Treffen, Trainings, Retreats, Lernreisen, Projekte, Prozessbegleitung, Workshops und auch gerne längerfristige Programme

Wie ich Dinge tu:

beziehungsorientiert, verknüpfend, ganzheitlich, subtil irritierend, kreativ, anders als gedacht, naturverbunden, humorvoll, einfühlsam, mutig, energetisch, ruhig, natürlich, nachdenklich, intuitiv, neugierig, visionär, strukturiert 

Meine Angebote:

Erfahrungsbasiertes Lerndesign

Ich schaffe ganzheitliche und erfahrungsbasierte Lernräume vor allem im Bildungsbereich für junge Menschen und darüber hinaus. Meine verschiedenen Erfahrungen, (pädagogischen) Kenntnisse und Begeisterungsfähigkeit für die Ganzheitlichkeit des Lernens nutze ich, um verschiedene Methoden und Ansätze zusammen zu führen und auf Basis dessen Lernreisen in Form von verschiedenen Formaten zu schaffen. Meine Quelle der Methoden und Ansätze speist sich vor allem durch Ansätze wie Projektbasiertes Lernen, Sozio – Emotionales Lernen, Erlebnispädagogik, Achtsamkeit, Embodiment, Theaterpädagogik, Naturcoaching, initiatische Arbeit und eigenen Ideen für erfahrungsbasiertes Lernen.

Ich setzte mich dafür ein, dass auch online Workshops, Trainings, Seminare, etc. durch verschiedene Methoden und Rahmen zu ganzheitlichen Lernerfahrungen werden können, die über den Bildschirm hinaus wirken.

Erlebnispädagogische Prozessbegleitung

Ich begleite einzelne Menschen und Gruppen durch (Lebens-) Übergänge und Veränderungspsprozesse in der Natur. Im Gepäck habe ich mein vielfältiges erfahrungsbasiertes Methodenrepertoire. Die Natur ist eine unglaublich wertvolle Ressource: Sie schenkt uns einen wertfreien Raum, uns besser kennen zu lernen, zu wachsen, tiefe Erkenntnisse und neue wesentliche Antworten sowie Fragen zu finden. In meiner Arbeit wähle ich gemäß der Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe passende prozessbegleitende Methoden und Settings, um ganzheitliche Erfahrungsräume zu schaffen. Gerne begleite ich auch Teams in Veränderungsprozessen. Ich kann auf ein Netzwerk von vielseitigen Prozessbegleiter:innen zurückgreifen und bin davon überzeugt, dass es für die Begleitung von Prozessen mehr als nur eine Person braucht.

Ich sehe in der Begleitung von transformativen Prozessen von Individuen, Gruppen und Organisationen einen wichtigen Schlüssel für einen positiven Wandel in unser immer komplexer werdenen Welt.

Gastgeben von Zusammenkünften

Seit ich denken kann schaffe ich im privaten wie auch im beruflichen Bereich Veranstaltungen und Treffen mit dem Anspruch, dass Menschen sich bedeutungsvoller begegnen und mit neuen Impulsen, Inspirationen, Fragen und Antworten nach Hause gehen. Inspiriert durch Ansätze des „Art of Hosting“, des „Art of Gathering“ (Prya Parker) und meinen Erfahrungen aus dem erfahrungsbasierten Lernen schaffe ich Begegnungs- und Gestaltungsräume nach dem Motto „anders als gewohnt“ für Organisationen / Gruppen in verschiedenen Kontexten sowie den privaten Raum.

„Bei der Kunst des Zusammenkommens stehen Orte, Menschen und das, was zwischen ihnen passiert im Mittelpunkt des Zusammenkommens.“ (Prya Parker)



Facilitation für Veränderung

Ich unterstütze dort, wo Menschen zusammen kommen z.B. im Rahmen von Teamretreats, Workshops, Strategie Treffen, Workshops und wo gewünscht ist, dass diese Zusammenkünfte kraftvoller, verbindener, partizipativer und ganzheitlicher gestaltet sind. Ich schaffe Rahmen, in denen Co-Kreation, Partizipation und Verbindung möglich ist, fühle ein, höre zu, verknüpfe und unterstütze durch Prozesse. Ich glaube daran, dass Teilnehmende Teilgebende sind und dass sie viel Wissen in sich tragen. Ich unterstütze sie darin, ihr Wissen, Ideen und Expertise zu kanalisieren, um positive Veränderung voranzutreiben.

Ich bin darüber hinaus Teil der „Facilitators for Change“ der globalen Organisation ChangemakerXChange.


Veröffentlichungen

„Schulabschluss – und danach?

Selbstfindung und Berufsorientierung durch Reise- und Auslandserfahrungen.“

In der Zeitschrift Lehren und Lernen wurde im Januar 2021 ein Artikel von mir veröffentlicht. Über den Link kann dieser kostenlos gelesen werden. Ansonsten steht er über die Seite der Zeitschrift Lehren & Lernen kostenpflichtig zum Download zur Verfügung

Quelle: Lehren & Lernen Nr. 1/2021; Neckar-Verlag GmbH, Villingen

A transformative edge

Knowledge, Inspiration and and Experiences for educators of adults

Ich freue mich, mit meinem Abschnitt über die Heldenreise Teil dieses spannenden Buches zu sein. Den Abschnitt findest du auf der Seite 216.