Ich arbeite an der Schnittstelle von Capacity Building, Beratung, Facilitation, Prozessbegleitung und Learning Design. Gemeinsam besprechen wir vorab, was es momentan am meisten braucht.

LEARNING DESIGN
Lernräume, die bewegen: Vom Rahmen zum lebendigen Format
Dein Weg in 6 Schritten
Ich begleite dich / euch in einen co-kreativen Prozess, der deine bzw. eure Vision von zukunftsgerichtetem Lernen Wirklichkeit werden lässt.
1.
Auftakt-gespräch
Wir klären den Rahmen: Geht es um Learning Design meinerseits, Capacity-Building oder Co-Design? Wo steht ihr gerade und welche Lernkultur wünscht ihr euch?
4.
PROTOTYPE
Wir testen das Format (oder Teile davon) in einer ersten Erprobung, schaffen Raum für Wahrnehmung, Reflexion und Anpassung.
2.
Dialog-Interviews
Ich spreche mit Schlüsselpersonen und gerne auch zukünftigen Lernenden, um Bedürfnisse, Perspektiven und zentrale Fragen sichtbar zu machen. So entsteht die Grundlage für bedürfnis-orientiertes Design.
5.
ITERATION
Wir schärfen und verfeinern gemeinsam – optimieren den Ablauf, sichern die Lernziele und richten alles konsequent an eurer Vision aus.
3.
Lernformat-entwicklung
Gemeinsam entwickeln wir den Rahmen und das Grobkonzept. Das Feinkonzept entwickle entweder ich alleine oder gemeinsam mit euch (konkreter Ablauf, Methoden) und Aktivitäten.
6.
INTEGRATION
Gemeinsamer Rückblick mit dem Kernteam: Was ist entstanden? Was braucht es jetzt? Was haben wir selbst im Team im Prozess gelernt?
Bonus: Follow-up-Check-in (nach einigen Wochen) Wir blicken zurück und loten aus, was die nächsten Schritte sein könnten.
Nach unserer Zusammenarbeit wird
dein Team:
Verstehen und fühlen, was es wirklich heißt, Zukunftskompetenzen durch ganzheitliches und erfahrungsbasiertes Lernen zu fördern.
Über praxiserprobte Tools, Frameworks, Methoden und Gestaltungsprinzipien verfügen.
Erleben, wie Lernen zu einem kulturellen Wandel und nicht nur zur Inhaltsvermittlung wird.
Inspirationen und hands-on Erfahrungen haben, um selbst entsprechende Lernformate zu gestalten.
Preis & Dauer: Nach Umfang. Lass uns das gemeinsam passgenau entwickeln.
Wenn du spürst, dass deine Organisation bereit ist, Lernen neu zu denken lade ich dich zu einem kostenfreien 20-Minuten-Call ein.

Lukas Reuss, Projektmanager bei Kopfsachen e.V.
Die Zusammenarbeit mit Veronika Mercks war für uns eine echte Bereicherung. Sie hat uns bei der Entwicklung unseres Workshop-Angebots mit viel Klarheit, Struktur und einem feinen Gespür für Inhalte begleitet. Besonders wertvoll war ihre Fähigkeit, aus vielen Ideen die Essenz herauszuarbeiten und Ergebnisse so zusammenzufassen, dass sie wirklich weiterführen. Dabei bringt sie nicht nur kluge Methoden und hilfreiche Rahmen mit, sondern auch eine ruhige, zugewandte Art, die Raum für Austausch und Entwicklung schafft. Wir haben uns mit ihr sehr gut aufgehoben gefühlt – und konnten dank ihrer Unterstützung einen großen Schritt nach vorn machen.