Du wünschst dir

Zukunftsgerichtetes Lernen
zu ermöglichen

Eine neue Lernkultur, jenseits der reinen Wissensvermittlung.

Lern- und Erfahrungsräume, in denen Entwicklung und Zukunftskompetenzen im Fokus stehen.

Lernen lebendig, ganzheitlich und erfahrungsbasiert zu leben.


Teams durch Wandel
zu begleiten

Mehr echte Verbindung und Vertrauen im Team.

Raum zum Innehalten, Reflektieren und mit Fokus und Energie weiter zu gehen.

Gemeinsame Ausrichtung, Motivation und Klarheit über den Sinn.


Netzwerke & Kollektive
in ihrer Kraft zu stärken

Dass sich die kollektive Wirkung mit der Vielfalt entfalten kann.

Klarheit über Rollen, gemeinsame Vision und Zusammenarbeit zu gewinnen.

Vertrauen, Kollaboration und Resonanz im Netzwerk.


Veranstaltungen mit Tiefe & Bedeutung
zu gestalten

Veranstaltungen, die verbinden, berühren und einen Unterschied machen.

Einen klaren Purpose und kreative Gestaltung mit Leichtigkeit zu kombinieren.

Smalltalk-Formate hinter dir lassen und echte Begegnung ermöglichen.


Und gleichzeitig spürst du

... dass es Zeit für etwas Neues ist. Du hast das Gefühl: Da ist mehr möglich - tiefere Verbindung, mehr Sinn, gemeinsames Gestalten, zukunftsweisender Wandel und ganzheitliches Lernen.

Doch der Weg dorthin fühlt sich noch unklar an. Alte Strukturen, gewohnte Formate und ein Tempo, das wenig Raum für Tiefe lässt, engen dich ein. Du beobachtest, wie Altes reproduziert wird. Gleichzeitig spürst du vielleicht Überforderung angesichts der großen Herausforderungen unserer Zeit und Unsicherheiten im Umgang mit Veränderung.

Vielleicht funktionierst du - oder dein Team, deine Organisation, dein Netzwerk - mehr, als dass ihr wirklich verbunden seid. Du nimmst wahr, wie oft die Angst da ist, sich als ganzer Mensch zu zeigen und einzubringen. Und du spürst, wie Veranstaltungen häufig vom Kopf her organisiert werden, aber das Herz und die echte Begegnung fehlen.

Vielleicht fragst du dich auch, wie Lernen eigentlich aussehen könnten, das wirklich berührt, bewegt und zukunftsfähige Kompetenzen fördert. Vielleicht hast du so einen Lernraum selbst noch nie erlebt - spürst aber, dass es ihn braucht.

Der Ruf des Wandels

für eine lebenswerte Zukunft

Hallo, ich bin Veronika Mercks

Ich freue mich, dass du mich gefunden hast. 

Bist du bereit, dem Ruf der Veränderung zu folgen, um zu entdecken, welches Potenzial im Umbruch deiner Organisation, deinem Team, deiner Zielgruppe, im Bildungsbereich oder deinem Wirkfeld steckt und was es jetzt brauchen könnte?

Ich stehe an deiner Seite, um gemeinsam den Dingen auf den Grund zu gehen, neue Perspektiven einzunehmen, zu hinterfragen, wahrzunehmen, zu erfahren, zu erforschen – und inspirierende Räume für Entwicklung und Veränderung zu schaffen.

Meine Unterstützung besteht darin, dich bzw. euch auf diesem Weg zu begleiten, damit ihr wirklich Neues anstoßen sowie Übergänge und wichtige Prozesse selbstwirksam gestalten könnt. Gemeinsam finden wir essentielle Fragen, um Veränderungs- und Entwicklungsprozesse zu initiieren und zu begleiten.

Neben den Räumen, die ich dafür schaffe und halte, unterstütze ich durch Ideen, Umsetzungsimpulse sowie bei konkreten nächsten Schritten.

Mein Fokus liegt auf Prozessbegleitung, Learning Design, verbindendes Veranstaltungsdesign, Facilitation sowie dem Thema Zukunftskompetenzen

Verspürst du Resonanz? Dann freue ich mich darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten.

Deine,

Meine Mission

Ich gestalte transformative, erfahrungsbasierte und ganzheitliche Lern-, Veränderungs- und Begegnungsräume, die Wandel, Zusammenarbeit und echte Verbindung fördern - um gemeinsam eine Welt zu gestalten, in der Menschen ihr Potenzial entfalten, sich mit sich selbst, anderen und der Natur rückverbinden und aktiv eine lebenswerte Zukunft mitgestalten.

Über mich

Wer mit mir arbeitet erlebt mich als intuitiv, beziehungsorientiert und verbindend und dabei klar und strukturiert. Verspieltheit, Phantasie und Humor gehören genauso zu mir wie Nachdenklichkeit und Reflexion. Ich bin neugierig und visionär: Ich öffne den Blick für das Neue, stoße an, verbinde, versprühe Ideen, setzte Dinge zu einem Ganzen zusammen, schaffe und halte Raum. Ich bin natürlich und naturverbunden. Aus "Du bist zu kompliziert" in der Kindheit und Jugend wurde "Du bist tief und komplex".

Ich mache Mut für das Unbekannte und dafür, die eigenen Potenziale für ein besseres Morgen (oder am besten schon heute) einzusetzten. Ich stelle Fragen, begleite Prozesse und bin dabei achtsam und einfühlsam. Ich bin eine Brücke und nehme wahr, was für die Zukunft wichtig sein könnte.

Menschen schätzen an mir meine Zugewandtheit, mein aufmerksames Zuhören und meine Passion für das, was ich tu und von welcher Welt ich träume.

Sie sagen von mir, wie sehr ich die Dinge auf den Punkt bringen kann, was ich zwischen den Zeilen lese und vor allem Subtiles wahrnehmen kann. Sie nehmen bei mir eine hohe Gestaltungsenergie und gleichzeitig eine große Ruhe wahr. Sie sagen über mich: "Was du alles im Blick hast!" “Du BIST Einladung”.

"Du bist wie eine Schatzkiste, die bereits an der Oberfläche tief ist."

Meine großen Ressourcen: Mein Netzwerk wundervoller und wirkungsvoller Menschen und meine Überzeugung, dass wir nur gemeinsam etwas verändern können. Das bedeutet für mich: Das Verbinden von Kompetenzen und das Schaffen von Synergien in meinem Wirken. 

Meine Einladung & Angebot

Mir ist es wichtig bedürfnisgerechte Formate zu finden, die auf deine bzw. eure (Veränderungs- und Übergangs-) Herausforderungen eingehen. Gleichzeitig machen konkrete Beispiele greifbarer, wohin die gemeinsame Reise gehen könnte. Für mich steht als erster Schritt das gegenseitige Kennenlernen und eine Analyse, welche Bedürfnisse und Bedarfe du bzw. ihr habt. Klicke einfach auf das entsprechende Bild, für ein Beispielangebot.

Mein ganzheitlicher &  erfahrungsbasierter Ansatz

Mit meinem ganzheitlichen und erfahrungsbasierten Ansatz unterstütze ich dabei, Bewusstheit als Kompetenz für Veränderungsprozesse zu entwickeln: Damit sich das individuelle sowie gemeinschaftliche Potential entfalten kann, um wirkliche Veränderungen anzustoßen. Ich bin überzeugt davon, dass das Lernen durch Erfahrungen die nachhaltigste Art des Lernens ist und ein elementarer Bestandteil für die Förderung von (Zukunfts-) Kompetenzen.

Ganzheitlichkeit bedeutet für mich:

Alle 4 Ebenen in Balance zu bringen: Kopf (Ratio), Herz (Gefühle), Hand (Tun) und Körper. Ich bin der Überzeugung, dass durch ganzheitliche Lern- und Erfahrungsräume Menschen viel eher in der Lage sind, ganzheitlichere Entscheidungen zu treffen sowie ganzheitlichere Lösungen zu finden.

Bewusstheit bedeutet für mich:

Eine feine (Selbst-) Wahrnehmung auf verschiedenen Ebenen. Die Fähigkeit ein Gefühl für das Große und Ganze zu haben. Sie ist die Grundlage für Entscheidungen und Ideen, die nicht nur für das Individuum, sondern auch für die Gemeinschaft gesund und nachhaltig sind.

Gemeinschaft bedeutet für mich:

Ein Gefühl von Verbundenheit spüren. Sich gegenseitig zu ergänzen, um dadurch etwas Ganzes und Besonderes zu gestalten. Es bedeutet gegenseitiges Mitgefühl zu haben, an eine gemeinsame Vision zu glauben und sich dafür einzusetzen sowie sich gegenseitig wirklich sehen zu können.

Kopf

Durchdenken, Reflektieren, "sich einen Kopf" um Dinge machen, die einem am Herzen liegen und hinterfragen.

Herz

Mit Gefühlen und Emotionen in Kontakt kommen, sie zulassen und ihnen einen Ausdruck geben. Mitgefühl und Resonanz spüren und zeigen können.

Hand

Etwas konkretes tun und gestalten. Die Ärmel hochkrämpeln und mit anpacken. Mit den Händen etwas "be-greifen". 

Körper

Der eigenen Körperweisheit Raum geben, die keine Worte braucht. Wieder in das Spüren kommen. Verbindung schaffen durch Wahrnehmung.

"Ich verbinde meine Passion für das Schaffen ganzheitlicher Erfahrungs- und Lernräume mit meiner Visionskraft sowie meiner Umsetzungskompetenz."

Mein Prozessansatz

Mit dem folgenden Modell versuche ich einen Einblick zu geben, wie meine Begleitung eines Entwicklungs- und Veränderungsprozesses aussehen könnte. Mir ist bewusst, dass ein ganzheitlicher Ansatz manchmal außerhalb der Komfortzone von Menschen liegt. Mir ist es ein Anliegen Räume zu schaffen, die darauf neugierig machen. Gleichzeitig habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine zu große Komplexität oft zu Handlungsunfähigkeit führen kann. Daher ist mir die Reduktion von Komplexität im Prozess sehr wichtig. Es handeltt sich um eine eigene Darstellung, inspiriert von der Theory U (Otto Scharmer), dem Diamantenmodell (Art of Hosting), der Heldenreise Dramaturgie (Joseph Campell) sowie dem Komfortzonen Modell.

Ich unterstütze gerne als:

Visionärin
Learning designerin
Sparring Partnerin
Prozess-begleiterin
ERLEBNISPÄDAGOGIN
IMPULSGEBERIN
FACILITATORIN
BERATERIN

Du möchtest mit mir gerne zusammenwirken?

Lade mich gerne zu einem Kennenlernen ein! Ich freue mich darauf.